Seminare
Firmenseminare
Firmenseminare finden direkt bei Ihnen vor Ort, in Ihrem Unternehmen oder in einer naheliegenden Räumlichkeit statt. Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bleiben verfügbar und Sie sparen Reisekosten sowie Hotelübernachtungen mit Ausnahme der Teilnehmer, die von auswärts anreisen. Sie organisieren lediglich den Seminarraum inkl. benötigte Ausstattung, die Verpflegung und das war es.
Die Erfahrung zeigt: Im Kreis der eigenen Mitarbeiter und Kollegen lernt es sich besonders effektiv, zudem lassen sich Fragen zu konkreten Arbeitssituationen im eigenen Unternehmen optimal beantworten.
Inhouse Seminare sind zudem sehr effizient und zeichnen sich im Unterschied zu offenen Seminaren dadurch aus, dass noch stärker firmenspezifische Aspekte, bei der Planung des Tages und der späteren Umsetzung im Seminar, Berücksichtigung finden.
Offene Seminare
Wollen Sie sich in einem persönlichen Rahmen weiterbilden und trainieren?
Wollen Sie Praxiserfahrungen mit Mitarbeitern aus anderen Unternehmen teilen und sich konkrete Anregungen und Inspirationen holen?
Dann sind offene Seminare genau das Richtige für Sie!
Dreimal monatlich (2x wochentags und 1x samstags) haben Sie die Möglichkeit, Wissen rund um Kommunikation in Führung und Vertrieb aufzufrischen, zu vertiefen und last but not least zu trainieren.
Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 6 Personen limitiert. Das bietet Ihnen einen intensiven abwechslungsreichen Ablauf und eine große Portion Motivation. Die offenen Seminare finden in meinem Büro in der Feldstraße 41 in Aachen statt. Start ist 9.00 Uhr, wir enden um 17.00 Uhr.
In Ihrer Investition sind ein auswärtiger Mittagstisch, kleine Snacks, Obst und Getränke enthalten. Außerdem erhalten Sie nach jedem Seminar ein Teilnahme-Zertifikat sowie ein ausführliches Handout mit weiteren Informationen, Checklisten und konkreten Übungen.
Mitarbeiter-Coaching
Mitarbeiter-Coaching
Ein Coaching für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Unternehmen, Behörden oder anderen Organisation hilft, eigene Fähigkeiten und Fertigkeiten zu entwickeln, bestehende Aufgaben noch besser umzusetzen und sich für kommende Herausforderungen zu qualifizieren.
Es handelt sich dabei um einen Mix aus Wissensvermittlung und praktischen Übungen konkreter Situationen aus dem beruflichen Alltag. Sie haben die Wahl aus verschiedenen Themen. Wie sieht‘s aus? Fühlen Sie sich angesprochen?


Mögliche Inhalte
- Ihren Arbeitsalltag besser planen und strukturieren
- Kundenorientiert telefonieren, auch mit schwierigen Gesprächspartnern
- Konflikte erkennen und ansprechen
- Vorbereitung Jahresgespräch aus Mitarbeitersicht
- Neukundengewinnung
- Besser präsentieren und überzeugend wirken
- Stressbewältigung
- Small Talk
- Eigene Potenziale erkennen und nutzen
Zielgruppe
Mitarbeitende ohne Führungsverantwortung aus großen oder mittelständischen Unternehmen aus Industrie, Großhandel und Dienstleistungen
Kontakt
Wir freuen uns über Ihre Anfrage. Klicken Sie einfach hier oder rufen Sie uns direkt unter +49 241 47 58 67 13 an
Referenzen
„Das Ihr Training den Punkt trifft steht außer Frage, denke ich. Aber was konnte ich, neben den technischen Dingen, für mich mitnehmen? Ich habe gelernt das Glas immer öfter als halb voll zu betrachten und versuche Drucksprache aus meinem Leben zu entfernen, eine Art Sprachhygiene zu betreiben um den Druck aus mir und meinen Mitarbeitern zu entfernen. Gute Führung kann nicht auf Dauer durch Druck erzeugt werden. Das habe ich gelernt und werde es umsetzen, auch wenn es schwer fällt!“
-Dirk Schmidt, Kessels GmbH, www.kessels.de–
Referenzen
„Das eintägige Führungskräftetraining von Herrn Fridrich bei uns im Haus war ein voller Erfolg! Herr Fridrich versteht es, alle Teilnehmer sehr geschickt ins Boot zu holen, so dass auch anfängliche Kritiker das Seminar als große Bereicherung empfunden haben. Ich kann Herrn Fridrich und seine Seminare uneingeschränkt empfehlen und werde sehr gerne wieder ein Training bei ihm buchen.“
-Dr. Ralph Nussbaum, Managing Director, Analytical Services Dr. Ralph Nussbaum, www.analytical-services.com–
Referenzen
Die CAS AG pflegt eine offene und durch flache Hierarchien geprägte Unternehmenskultur und wir investieren gezielt in das Potenzial unserer Mitarbeiter und Führungskräfte. Michael Fridrich begleitet uns seit vielen Jahren äußerst erfolgreich als deren Coach und Sparringspartner. Er hilft unseren Mitarbeitern und Führungskräften, ihre Stärken zu erkennen und diese optimal und eigenverantwortlich zu nutzen. Wir sind froh, dass Herr Fridrich in diesem außergewöhnlichen Jahr sein Angebot angepasst hat und seine Beratungen nun auch online anbietet. Unsere Mitarbeiter und Führungskräfte nehmen dieses Format sehr gerne an. Ohne Anreisezeiten waren auch kurzfristige Terminvereinbarungen realisierbar und trotz der Distanz gute virtuelle Coaching-Gespräche möglich. Wir danken Herrn Fridrich für die hervorragende Zusammenarbeit, die wir auch in 2021 gerne fortführen werden und empfehlen ihn als Trainer und Coach sehr gerne weiter.
-Ann-Katrin Bremmer, Human Resources Managerin. CAS AG, Hamburg-
Führungskräfte-Coaching
Führungskräfte-Coaching
Coaching für neue bzw. junge Führungskräfte
Als neue Führungskraft stehen Sie naturgemäß vor spannenden, vielfältigen Aufgaben, die veränderte Verhaltens- und Herangehensweisen erfordern. Von Beginn an stellen Sie die Weichen, wie Sie diese anspruchsvollen Herausforderungen erfolgreich meistern und eine notwendige Akzeptanz in Ihrem Team erreichen.
Im Umgang mit Ihren Mitarbeitenden geht es um die richtige Balance aus Nähe und Distanz. Parallel entwickeln Sie Ihre Führungsposition konsequent weiter und setzen Ihre Führungsaufgaben wie Delegation, Mitarbeitergespräche, Planung, Entscheidungen treffen etc. um. In diesem Coaching beschäftigen wir uns mit Ihrem Rollenwechsel vom Mitarbeitenden zur Führungskraft bzw. Ihrem erfolgreichen Start als Führungskraft in einem neuen Unternehmen.


Mögliche Inhalte
- Definition Ihrer neuen Führungsrolle: Vom Mitarbeitenden zur Führungskraft oder Ihr erster Führungsjob
- Konkrete Anforderungen und Aufgaben an Ihre Führungsrolle
- Ihren eigenen Führungsstil entwickeln
- Was ist Ihr Selbstverständnis von Führung?
- Wo liegen Ihre Stärken?
- Wo sind Ihre „kritischen” Stellen und wie gehen Sie mit ihnen um?
- Führungsinstrumente gezielt einsetzen: Delegieren, Ziele vereinbaren, Mitarbeitergespräche führen
- Wie sorgen Sie für Akzeptanz in der neuen Führungsrolle?
- Umgang mit erfahreneren Mitarbeitenden
- Ängste, Blockaden und Unsicherheiten im Team annehmen und überwinden
- Proaktives Feedback: Den konstruktiven Umgang untereinander fördern
- Wie steuern Sie die Leistung Ihres Teams?
Zielgruppe
Neue bzw. junge Führungskräfte
Kontakt
Wir freuen uns über Ihre Anfrage. Klicken Sie einfach hier oder rufen Sie uns direkt unter +49 241 47 58 67 13 an
Referenzen
„Das Ihr Training den Punkt trifft steht außer Frage, denke ich. Aber was konnte ich, neben den technischen Dingen, für mich mitnehmen? Ich habe gelernt das Glas immer öfter als halb voll zu betrachten und versuche Drucksprache aus meinem Leben zu entfernen, eine Art Sprachhygiene zu betreiben um den Druck aus mir und meinen Mitarbeitern zu entfernen. Gute Führung kann nicht auf Dauer durch Druck erzeugt werden. Das habe ich gelernt und werde es umsetzen, auch wenn es schwer fällt!“
-Dirk Schmidt, Kessels GmbH, www.kessels.de–
Referenzen
„Das eintägige Führungskräftetraining von Herrn Fridrich bei uns im Haus war ein voller Erfolg! Herr Fridrich versteht es, alle Teilnehmer sehr geschickt ins Boot zu holen, so dass auch anfängliche Kritiker das Seminar als große Bereicherung empfunden haben. Ich kann Herrn Fridrich und seine Seminare uneingeschränkt empfehlen und werde sehr gerne wieder ein Training bei ihm buchen.“
-Dr. Ralph Nussbaum, Managing Director, Analytical Services Dr. Ralph Nussbaum, www.analytical-services.com–
Referenzen
Die CAS AG pflegt eine offene und durch flache Hierarchien geprägte Unternehmenskultur und wir investieren gezielt in das Potenzial unserer Mitarbeiter und Führungskräfte. Michael Fridrich begleitet uns seit vielen Jahren äußerst erfolgreich als deren Coach und Sparringspartner. Er hilft unseren Mitarbeitern und Führungskräften, ihre Stärken zu erkennen und diese optimal und eigenverantwortlich zu nutzen. Wir sind froh, dass Herr Fridrich in diesem außergewöhnlichen Jahr sein Angebot angepasst hat und seine Beratungen nun auch online anbietet. Unsere Mitarbeiter und Führungskräfte nehmen dieses Format sehr gerne an. Ohne Anreisezeiten waren auch kurzfristige Terminvereinbarungen realisierbar und trotz der Distanz gute virtuelle Coaching-Gespräche möglich. Wir danken Herrn Fridrich für die hervorragende Zusammenarbeit, die wir auch in 2021 gerne fortführen werden und empfehlen ihn als Trainer und Coach sehr gerne weiter.
-Ann-Katrin Bremmer, Human Resources Managerin. CAS AG, Hamburg-
Führungskräfte-Coaching
Führungskräfte-Coaching
Coaching für erfahrene Führungskräfte
Sie sind bereits eine erfolgreiche und erfahrene Führungskraft. Sie wollen sich optimieren und Ihr Know-how gerade mit Blick auf die folgende Generation erweitern und Ihr Führungswissen aktualisieren. Sie wünschen sich neue, wichtige Impulse zur Führung und wollen sich mit einem Coach zu anspruchsvollen, herausfordernden Führungssituationen austauschen.
Dieses intensive Coaching bietet Ihnen einen persönlichen Rahmen, in dem Sie Ihr konkretes Führungsverhalten reflektieren und die Kompetenz Ihrer Mitarbeiterführung erweitern und auffrischen. Wir schauen gemeinsam auf Ihr Führungsverhalten, Ihren Führungsstil und Ihre Führungswerkzeuge.


Mögliche Inhalte
- Ihr Führungsverständnis als Selbstwertkonzept überprüfen (Selbst- Fremdbild)
- Ihre Rolle als Moderator, Entwickler und Unterstützer
- Führung in Zeiten von VUCA: Volatilität, Unsicherheit, Komplexität und Ambivalenz
- Führung agiler Teams
- Zeitgemäße Mitarbeitergespräche
- Motivation als zentrales Steuerungsinstrument
- Führung auf Distanz, B. im Home Office
- Kommunikation in der Führung
- gelebte Wertschätzung
- Verhalten in schwierigen Situationen, B. Leistungsschwankungen, Konflikte im Team, Veränderungen oder Stress
Zielgruppe
Führungskräfte der zweiten und dritten Führungsebene, z.B. Bereichsleitung, Gruppenleitung, Abteilungsleitung, Führungskräfte auch mit kleiner Mitarbeiterverantwortung
Kontakt
Wir freuen uns über Ihre Anfrage. Klicken Sie einfach hier oder rufen Sie uns direkt unter +49 241 47 58 67 13 an
Referenzen
„Das Ihr Training den Punkt trifft steht außer Frage, denke ich. Aber was konnte ich, neben den technischen Dingen, für mich mitnehmen? Ich habe gelernt das Glas immer öfter als halb voll zu betrachten und versuche Drucksprache aus meinem Leben zu entfernen, eine Art Sprachhygiene zu betreiben um den Druck aus mir und meinen Mitarbeitern zu entfernen. Gute Führung kann nicht auf Dauer durch Druck erzeugt werden. Das habe ich gelernt und werde es umsetzen, auch wenn es schwer fällt!“
-Dirk Schmidt, Kessels GmbH, www.kessels.de–
Referenzen
„Das eintägige Führungskräftetraining von Herrn Fridrich bei uns im Haus war ein voller Erfolg! Herr Fridrich versteht es, alle Teilnehmer sehr geschickt ins Boot zu holen, so dass auch anfängliche Kritiker das Seminar als große Bereicherung empfunden haben. Ich kann Herrn Fridrich und seine Seminare uneingeschränkt empfehlen und werde sehr gerne wieder ein Training bei ihm buchen.“
-Dr. Ralph Nussbaum, Managing Director, Analytical Services Dr. Ralph Nussbaum, www.analytical-services.com–
Referenzen
Die CAS AG pflegt eine offene und durch flache Hierarchien geprägte Unternehmenskultur und wir investieren gezielt in das Potenzial unserer Mitarbeiter und Führungskräfte. Michael Fridrich begleitet uns seit vielen Jahren äußerst erfolgreich als deren Coach und Sparringspartner. Er hilft unseren Mitarbeitern und Führungskräften, ihre Stärken zu erkennen und diese optimal und eigenverantwortlich zu nutzen. Wir sind froh, dass Herr Fridrich in diesem außergewöhnlichen Jahr sein Angebot angepasst hat und seine Beratungen nun auch online anbietet. Unsere Mitarbeiter und Führungskräfte nehmen dieses Format sehr gerne an. Ohne Anreisezeiten waren auch kurzfristige Terminvereinbarungen realisierbar und trotz der Distanz gute virtuelle Coaching-Gespräche möglich. Wir danken Herrn Fridrich für die hervorragende Zusammenarbeit, die wir auch in 2021 gerne fortführen werden und empfehlen ihn als Trainer und Coach sehr gerne weiter.
-Ann-Katrin Bremmer, Human Resources Managerin. CAS AG, Hamburg-
Philosophie
Philosophie
Ihre konkreten Bedürfnisse und Ziele rasch und gründlich erkennen und verstehen, das ist die Basis für die Gestaltung und Umsetzung meiner praxisorientierten und fordernden Trainings und Coachings. Diese setzen wirksame Impulse, bieten eine wichtige Inspiration und wirken nachhaltig. Als Spezialist für Kommunikation in Führung und Vertrieb biete ich Ihnen kompaktes und kompetentes Know-how. Schnörkellos, direkt auf den Punkt kommend und an Ihren Herausforderungen ausgerichtet. Mein Anspruch ist, Sie besser und damit automatisch erfolgreicher zu machen. Ich begleite Sie dabei, Ihre Veränderungsprozesse auszulösen und Kundenziele langfristig zu erreichen. Sie haben die Möglichkeit, aus folgenden Formaten zu wählen: Coaching, Firmenseminare, offene Seminare, Vorträge und Workshops.
Nachhaltige Erfolge schaffen Leichtigkeit, Einfachheit und Freude im Berufsalltag!
Die Alleinstellung meines Angebots ist die Kombination aus strategischen Konzepten im Rahmen von Workshops und sofort umsetzbaren Trainings, Coachings und Beratungen aus einer Hand. Dies dokumentiert sich neben hohen Buchungsfrequenzen vor allem in der Resonanz meiner Kunden: Teilnehmer unterschiedlichster Branchen und Hierarchiestufen stellen mir immer wieder sehr positive Zeugnisse aus. So heißt es zum Beispiel in einem Feedback, dass sie mit dem gerade Erlernten und Angeeigneten sofort deutliche Erfolge in der Alltagspraxis erzielen und ihr Leistungsniveau auch nachhaltig beibehalten.
Die Menschen sind immer wieder überrascht über die zügige Umsetzung in die Praxis. Erfreulich in diesem Zusammenhang ist für mich auch der wiederholte Hinweis, wie sich die Einstellung der Teilnehmenden hin zu mehr Motivation und Leichtigkeit wandelt. Viele Kunden sind verblüfft, wie mühelos sie die Herausforderungen im Berufsalltag jetzt meistern. Die Freude und Begeisterung darüber, Kunden- und Unternehmenspotenziale zu entwickeln und einen konkreten Beitrag zum individuellen oder gesamten Erfolg zu leisten, sind der zentrale Impuls und Ansporn für meine Tätigkeit als Businesstrainer und Berater.
Firmenseminare
Führungstraining
Effektiver managen
Kommunikation
es liegt immer am Sender!
Konflikte bewältigen
Sprudelnde Kraftquellen!
Messetraining
Erfolgreich neue Kontakte knüpfen!
Moderationstraining
Meetings und Besprechungen
Neukundengewinnung
Strategien und Wege!
Rhetorik / Präsentation
Schweigen ist Silber, Reden ist Gold!
Small Talk
Wie man im kleinen Gespräch groß rauskommt.
Teamentwicklung
Together everyone achieves more
Telefontraining
Mit dem richtigen Draht zum Erfolg.
Train the trainer
Flexibler Wissenstransfer
Verkaufstraining
Erfolgreicher verkaufen.
Zeitmanagement
Verbessern Sie Ihre Lebensqualität!
Zeitmanagement
Zeitmanagement
Zeit richtig nutzen
Ziele erreichen und Lebensqualität steigern.
Kennen Sie das? Trotz eines ausgelasteten Arbeitstags stellen Sie sich die Frage: Was habe ich heute eigentlich gemacht und erreicht? Sie waren wieder enormen Belastungen und Stress ausgesetzt. Das geplante bzw. geforderte Arbeitsziel wurde verfehlt. Regelmäßig gab es unvorhergesehene zusätzliche Unterbrechungen und Störungen, z. B. Besprechungen, Anrufe und E-Mails, die den Tagesablauf ordentlich durcheinanderwirbelten.
Die tatsächlich wichtigen Aufgaben und die ursprünglich geplanten Tätigkeiten sind wieder unerledigt geblieben. Dringende Themen wurden verschoben. Das Delegieren Ihrer Aufgaben ist nach wie vor holprig.
Fakt ist: Zeit kann man genau genommen nicht managen, Aufgaben schon. Lernen Sie konkrete, sofort umsetzbare Möglichkeiten kennen, wie Sie Ihre zur Verfügung stehende Zeit besser nutzen und Ihre Arbeitstechniken verbessern. Verschiedene Werkzeuge, z. B. Ziel- und Prioritätendefinition oder konkrete Delegationsspielregeln, helfen Ihnen, künftig noch effektiver und effizienter die gestellten Aufgaben Ihres Alltags zu meistern.
Sie werden fokussierter und sagen persönlichen Zeitdieben unmittelbar und erfolgreich den Kampf an. Sie gewinnen mehr Arbeitsfreude und automatisch mehr Zeit für die wesentlichen Dinge in Ihrem Leben – privat und im Beruf.
Ich freue mich über Ihre konkrete Anfrage.




Inhalte
- Life-Balance
- Was motiviert mich?
- Persönliche Erfolgsplanung
- Ziele setzen
- Aufgabenplanung
- Pareto-Prinzip
- Prioritäten setzen
- Vom Diktat zur Delegation
- Zeitfallen und -fresser
- Tipps für mehr Effizienz und Effektivität
- Ihre Wunschthemen?
- Praxisübungen
Die finalen Seminarbausteine legen wir in einem gemeinsamen, kostenfreien Vorgespräch fest.
Dauer 1-tägiges Inhouse-Training
Teilnehmer bis 12 Personen
Methoden
Fachlicher Input, Erfahrungsaustausch und Diskussion, Einzel- und Gruppenarbeit, praktische Übungen, Transferhilfen für den Alltag. Im Dialog bzw. in kurzen Diskussionsrunden vertiefen Sie die erarbeiteten Themen. Im Seminar entwickelte persönliche Maßnahmen sichern Ihren Praxistransfer.
Handout
… mit weiteren Informationen, Checklisten und ergänzenden Übungen. Sie erhalten die Unterlagen per E-Mail
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte sowie Mitarbeitende, die ihre Zeitplanung besser in den Griff und mehr Zeit für das Wesentliche bekommen wollen
Kontakt
Ich freue mich über Ihre konkrete Anfrage. Klicken Sie bitte hier oder rufen Sie mich direkt an. +49 241 (0) 47 58 67 13
Referenzen
„Wir möchten uns nochmals für die beiden Seminartage zum Thema ´Zeitmanagement´ bedanken. Es waren sehr informative und kurzweilige Tage. Es ist kaum zu glauben, wie viele Zeitfresser es gibt. Doch dank der unkomplizierten und lockeren Ausführungen von Herrn Fridrich haben diese nun keine Chance mehr. Dies war sicherlich nicht das letzte Seminar, welches wir bei Herrn Fridrich gebucht haben – Seminar und Trainer sind sehr zu empfehlen.“
-Marlene Ohlenforst, Zeitungsverlag Aachen, www.zeitungsverlag-aachen.de–
Referenzen
„Der Businesstrainer und Coach Michael Fridrich hat für die Doktoranden und wissenschaftlichen Mitarbeiter des Lehrstuhles Prozesstechnik an der AVT (Aachener Verfahrenstechnik) ein 2-tägiges Zeitmanagement- und Persönlichkeitstraining durchgeführt. Die Inhalte waren sehr praxisorientiert und konkret. Gerade im besseren Umgang mit der Zeit nahmen die Teilnehmer einige Empfehlungen mit, um die Kommunikationsprozesse am Lehrstuhl künftig noch effektiver zu gestalten und umzusetzen.“
Prof. Dr. Wolfgang Marquardt, RWTH Aachen, www.avt.rwth-aachen.de–
Teamentwicklung
Teamentwicklung
Bessere Teams im Job
Gemeinsam besser performen und Ziele erreichen.
Team – ein Zauberwort in unserer Arbeitswelt, doch was genau heißt „Teamfähigkeit“, „im Team arbeiten“ oder „ein Teamplayer sein“? Wie lassen sich diese Prozesse fördern und entwickeln?
In einer Zeit, in der Komplexität und Tempo in der Arbeitswelt rasant ansteigen, sehen sich Führungskräfte und deren Teammitglieder mit immer anspruchsvolleren und komplexeren Aufgaben konfrontiert. Diese Herausforderungen überfordern gelegentlich Kompetenzen und Sachverstand einzelner Mitarbeitender und machen Teamarbeit automatisch immer wertvoller.
Teamarbeit, Teamentwicklung und Teamberatung sind entscheidende Architekturelemente für eine nachhaltig erfolgreiche Umsetzung von Veränderungsprozessen in Organisationen.
Nutzen Sie Ihr Mitarbeiter-Potenzial! Mit einem gut funktionierenden Team, das vertrauensvoll, lösungs- und zukunftsorientiert zusammenarbeitet. Dann leben Sie und Ihre Mitarbeitenden den Begriff TEAM = Together Everyone Achieves More.
Welche Spielregeln für Ihren Teamerfolg wichtig sind und wie Sie Ihr Team weiterentwickeln, Ziele setzen und umsetzen oder mit Konflikten untereinander umgehen, erfahren Sie in diesem spannenden und praxisorientierten Impuls-Training. Wann wollen Sie Ihr Team stärken?
Ich freue mich über Ihre konkrete Anfrage.

Inhalte
- Teambildung/Teamuhr
- Motivation und individuelle Einstellung
- Stärken Schwächen
- Motivationsknöpfe identifizieren und aktivieren
- Mitarbeiterpotenziale erkennen und bedienen
- Ziele formulieren und umsetzen
- Motivationswerkzeuge
- Feedback
- Lob Anerkennung
- Konfliktverhalten in Teams und Reaktionen
- Ihre Wunschthemen?
- Praxisübungen
Die finalen Seminarbausteine legen wir in einem gemeinsamen, kostenfreien Vorgespräch fest.
Dauer 1-tägiges Inhouse-Training
Teilnehmer bis 12 Personen
Methoden
Fachliche Impulse, praktische Übungen inklusive Feedbacks, interaktiver und erfahrungsorientierter Austausch
Handout
… mit weiteren Informationen, Checklisten und ergänzenden Übungen. Sie erhalten die Unterlagen per E-Mail
Zielgruppe
Mitarbeitende eines oder mehrerer Teams, gerne auch mit der verantwortlichen Führungskraft
Kontakt
Ich freue mich über Ihre konkrete Anfrage. Klicken Sie bitte hier oder rufen Sie mich direkt an. +49 241 (0) 47 58 67 13
Referenzen
„Der Ganztagesworkshop mit unserer Forschungs- und Qualitätsabteilung war ein Parade-Beispiel für einen im Vorfeld gut vorbereiteten und perfekt moderierten Workshop. Die gesteckten Ziele wurden zu 100% erfüllt: unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gingen hochmotiviert aus der Veranstaltung, zudem wurden zahlreiche Aspekte für Folgeprojekte gemeinsam erarbeitet. Die Mischung aus gelungener Moderation, effektiven Übungen und praktischer Arbeit machte den Workshop zu einer rundherum gelungenen Veranstaltung, die wir mit Sicherheit auch in anderen Bereichen wiederholen werden. Hier stimmt das Preis-Leistungsverhältnis. Wir danken Herrn Fridrich für seine professionelle Vorbereitung sowie die glänzende Leitung des Workshops. Wir sind sicher, dass mit ihm frischer Wind in die Trainingsbranche kommt und können ihn aus voller Überzeugung weiterempfehlen.“
-Horst Robertz, Dr. BABOR GmbH & Co. KG, www.babor.de–