Strategie Workshops

Unternehmensziele definieren

Strategie

Strategie-Workshops: Positionierung und Perspektiven

Den Erfolg eines Unternehmens bestimmen im Wesentlichen drei Faktoren: die Strategie, die Qualität der vereinbarten Maßnahmen und die Qualität der Führungsinstrumente. Sie sind die Basis für Ihre unternehmerischen Entscheidungen. Dabei steht die langfristige Sicherung der Zukunftsfähigkeit eines Unternehmens oder einer Abteilung stets im Mittelpunkt Ihrer strategischen Überlegungen. Sie formulieren damit die konkreten Rahmenbedingungen zur Realisierung der definierten Unternehmensziele.

Sind Ihre Visionen formuliert, definieren Sie Ihre Unternehmensziele. In der SWOT-Analyse beschreiben Sie die Stärken (S = Strengths) und Schwächen (W = Weaknesses) aus der Innensicht bzw. die Chancen (O = Opportunities) und Risiken (T = Threats) aus der Außensicht. Im nächsten Schritt leiten Sie daraus konkrete strategische Teilmaßnahmen ab.

Die erfolgreiche Umsetzung gelingt, wenn die Strategie bzw. die festgelegten Teilstrategien und Maßnahmen klar sind. Daher hängt die Strategie-Kompetenz wesentlich von der Kompetenz der Führungskräfte ab, die für positive Ergebnisse im und mit dem Team verantwortlich sind. Sie motivieren die Mitarbeitenden zur Erreichung der strategischen Ziele und setzen transparente Vorgaben. Führungskräfte lassen auf der anderen Seite auch genügend Freiraum für Kreativität, Flexibilität und Veränderungsbereitschaft zu.

Gerne moderiere und begleite ich Ihren Veränderungsprozess. Ein Prozess, der auch in kleineren Unternehmen immer wichtiger wird. Für bessere und nachhaltige Resultate.

Wollen Sie sich strategisch optimieren oder gar neu aufstellen? Dann freue mich über Ihre konkrete Anfrage.

Sind Sie interessiert?

Ich freue mich über Ihre konkrete Anfrage.

null
null
Zu den Piktoramm-Beschreibungen