Kommunikationstraining

Es liegt immer am Sender

Kommunikation

Sie kennen das Sprichwort: „Wie man in den Wald hinein ruft…“

Es beschreibt sehr schön die Bedeutung des Senders im innerbetrieblichen Umgang miteinander und auch privat. Natürlich kommunizieren wir immer und jederzeit. Was bleibt, ist die Beantwortung der Frage, wie Sie mit klaren Botschaften Ihr Gegenüber überzeugen. Verstehen Sie den anderen Menschen überhaupt? Fragen Sie bei Unklarheiten konkret nach? Wie sehen die Gesprächsanteile in Ihrer Kommunikation aus? Tendieren Sie mehr in Richtung Vielredner oder in Richtung eines Schweigers, den man für jeden ausgesprochenen Satz „feiert“?

Menschen sind eben unterschiedlich und das ist gut so. Das bedeutet im Umkehrschluss: Wenn es Ihnen gelingt, mit unterschiedlichen Gesprächstypen besser umzugehen und Ihre Sprachwerkzeuge noch gezielter einzusetzen, erreichen Sie Ihre Ziele schneller und im partnerschaftlichen Einvernehmen.

Kommunikation beeinflusst täglich Ihre Motivation. Ist Ihr Glas halb voll oder halb leer? Ihre Ausdrucksweise hat dabei einen entscheidenden Einfluss. Verbessern Sie in diesem Training u. a. Ihre Sprachqualität, z. B. die Vermeidung von Reizworten wie „müssen!“. Oder dem Gegenteil von Drucksprache, wenn Sie bspw. gerne Weichmacher oder Nebelkerzen verwenden, die den Partner am Ende des Gesprächs noch verwirrter zurücklassen, als er zu Beginn des Dialogs war.

Ich freue mich über Ihre konkrete Anfrage.

null
null
null
null
Zu den Piktoramm-Beschreibungen

Inhalte

  • Meine Einstellung zählt
    • Wie Sie auf andere wirken
  • Sachlich oder emotional kommunizieren? Kommt darauf an!
  • Die Sache mit dem Sender und dem Empfänger
    • Bedeutung und Umsetzung
  • Worte, die wirken
    • Floskeln vermeiden
    • In der Kürze liegt die Würze
    • Mutig, konkret und gleichzeitig wertschätzend sprechen und formulieren
  • Wie war das noch mal mit dem „Aktiven Zuhören“?
  • Gesprächssteuerung durch partnerschaftliche Frageformen
  • Ihre Wunschthemen?
  • Konkrete Praxisübungen

Die finalen Seminarbausteine legen wir in einem gemeinsamen, kostenfreien Vorgespräch fest.

Inhalte/Umsetzung als PDF

Dauer 1-tägiges Inhouse-Training

Teilnehmer bis 12 Personen

Methoden
Seminar mit Workshop-Charakter, Trainer-Input mit vielen Praxisbeispielen, Einzel- und Gruppenarbeiten, Analyse und Übungen, hoher Praxistransfer für Ihren beruflichen Alltag

Handout
… mit weiteren Informationen, Checklisten und ergänzenden Übungen. Sie erhalten die Unterlagen per E-Mail

Zielgruppe
Führungskräfte und Mitarbeitende aller Ebenen, die ihre Kommunikationskompetenz überprüfen und verbessern wollen

Kontakt
Ich freue mich über Ihre konkrete Anfrage. Klicken Sie bitte hier oder rufen Sie mich direkt an. +49 241 (0) 47 58 67 13