Train the trainer

Flexibler Wissenstranfer

Train the trainer

Wissen vermitteln und zur Umsetzung motivieren.

Die Weitergabe von Wissen im Rahmen unternehmenseigener Seminare und Workshops ist ein wichtiger Bestandteil der Mitarbeiterentwicklung. Im Fokus stehen ein schneller und flexibler Wissenstransfer, eine präzise Kompetenzentwicklung und optimale Praxisnähe.

Mitarbeitende aus dem technischen Bereich, die in ihrem Fachgebiet Experten sind, qualifizieren sich mit diesem 2-tägigen Kompakt-Seminar, ihr Wissen und Können an Kunden und Kollegen überzeugend weiterzugeben.

In dem sehr praxisorientierten Workshop „Train the Trainer“ erarbeiten die Teilnehmenden einen authentischen und zielgerichteten Präsentationsstil. Sie erhalten außerdem erprobte Instrumente an die Hand, um Wissen einfach, kreativ und lernfördernd zu vermitteln.

So bauen die Teilnehmenden ihre didaktischen und methodischen Kompetenzen kontinuierlich und nachhaltig aus. Der Workshop umfasst den lebendigen und aktivierenden Methoden- bzw. Medieneinsatz, Ihre Wirkung als Seminarleitung, die Seminarsteuerung und den Umgang mit schwierigen Situationen.

null
Zu den Piktoramm-Beschreibungen

Tag 1

  • Der Trainer im Wandel
  • Die eigene Rolle
  • Das Trainer-Profil
  • Der Start ins Seminar
    • Begrüßung/Vorstellung/Agenda Überblick
  • Kommunikation
    • Wie man in den Wald hineinruft …
    • Sprachqualität
    • Frageformen
    • Emotionale Wortwahl, die (noch mehr begeistert)
  • Wie der Körper spricht
Seminarbeschreibung als PDF-Download

Tag 2

  • Kurze Wiederholung Tag 1
  • Gemeinsamer Austausch zur Seminar- Durchführung und zum Ablauf
  • Lebendiger Methodeneinsatz
    • Aktivierender Medieneinsatz
  • Seminarsteuerung und schwierige Situationen
  • Rolle und Aufgaben als Moderator
    • Umgang mit schwierigen Teilnehmern
    • Konfliktbewältigung
    • Feedback-Spielregeln
  • Entwicklung von Resilienz
  • Zusammenfassung/Feedback/ Verabschiedung
  • Ihre Wunschthemen?

Die finalen Bausteine legen wir in einem gemeinsamen, kostenfreien Vorgespräch fest.

Dauer 2-tägiges Inhouse-Training

Teilnehmer bis 12 Personen

Methoden
Sie reflektieren, was es bedeutet, Trainer zu sein und lernen, ein schlüssiges Trainingskonzept zu erstellen. Sie setzen sich mit Lernen, professioneller Didaktik und Methodik auseinander und üben erste Sequenzen vor der Gruppe. Darüber hinaus steht die soziale Interaktion mit den Teilnehmenden im Mittelpunkt: Inputs präsentieren und inhaltlich überzeugen, Lehrgespräche führen, Übungen anmoderieren, mit der Gruppe interagieren. Sie erhalten erstes Rüstzeug, um schwierige Situationen im Seminar gekonnt zu meistern – beim Einstieg, beim Präsentieren, mit Teilnehmenden und während der Gruppensteuerung. Lehrgespräch, fachliches Know-how, Einzel- und Gruppenarbeit, Umsetzung erster Trainingssequenzen, optionale Kamerabegleitung, Feedback, weitere Handlungsempfehlungen.

Handout
… mit weiteren Informationen, Checklisten und ergänzenden Übungen. Sie erhalten die Unterlagen per E-Mail

Zielgruppe
Mitarbeitende firmeninterner Akademien bzw. Weiterbildungszentren, die neben der fachlichen Wissensvermittlung ihre Trainerinnen- bzw. Trainerkompetenz entwickeln und verbessern wollen

Kontakt
Ich freue mich über Ihre konkrete Anfrage. Klicken Sie bitte hier oder rufen Sie mich direkt an. +49 241 (0) 47 58 67 13