Philosophie

Philosophie

Ihre konkreten Bedürfnisse und Ziele rasch und gründlich erkennen und verstehen, das ist die Basis für die Gestaltung und Umsetzung meiner praxisorientierten und fordernden Trainings und Coachings. Diese setzen wirksame Impulse, bieten eine wichtige Inspiration und wirken nachhaltig. Als Spezialist für Kommunikation in Führung und Vertrieb biete ich Ihnen kompaktes und kompetentes Know-how. Schnörkellos, direkt auf den Punkt kommend und an Ihren Herausforderungen ausgerichtet. Mein Anspruch ist, Sie besser und damit automatisch erfolgreicher zu machen. Ich begleite Sie dabei, Ihre Veränderungsprozesse auszulösen und Kundenziele langfristig zu erreichen. Sie haben die Möglichkeit, aus folgenden Formaten zu wählen: Coaching, Firmenseminare, offene Seminare, Vorträge und Workshops.

Nachhaltige Erfolge schaffen Leichtigkeit, Einfachheit und Freude im Berufsalltag!

Die Alleinstellung meines Angebots ist die Kombination aus strategischen Konzepten im Rahmen von Workshops und sofort umsetzbaren Trainings, Coachings und Beratungen aus einer Hand. Dies dokumentiert sich neben hohen Buchungsfrequenzen vor allem in der Resonanz meiner Kunden: Teilnehmer unterschiedlichster Branchen und Hierarchiestufen stellen mir immer wieder sehr positive Zeugnisse aus. So heißt es zum Beispiel in einem Feedback, dass sie mit dem gerade Erlernten und Angeeigneten sofort deutliche Erfolge in der Alltagspraxis erzielen und ihr Leistungsniveau auch nachhaltig beibehalten.

Die Menschen sind immer wieder überrascht über die zügige Umsetzung in die Praxis. Erfreulich in diesem Zusammenhang ist für mich auch der wiederholte Hinweis, wie sich die Einstellung der Teilnehmenden hin zu mehr Motivation und Leichtigkeit wandelt. Viele Kunden sind verblüfft, wie mühelos sie die Herausforderungen im Berufsalltag jetzt meistern. Die Freude und Begeisterung darüber, Kunden- und Unternehmenspotenziale zu entwickeln und einen konkreten Beitrag zum individuellen oder gesamten Erfolg zu leisten, sind der zentrale Impuls und Ansporn für meine Tätigkeit als Businesstrainer und Berater.

Preise und Auszeichnungen

Für meine konzeptionellen Leistungen erhielt ich bisher folgende Anerken­nungen: 2009 Trainerpreis für das beste Seminarkonzept und 2012 einen Unter­nehmerpreis.


Biografie

Mein Weg, meine Geschichte

1965 in Rheinland-Pfalz geboren, lernte ich während und nach dem Studium der Betriebswirtschaft (Diplom) schon bald beide Seiten kennen, die sich am Verhandlungstisch begegnen: innerbetrieblich Unternehmensführung und Mitarbeitende sowie außerbetrieblich Kunden und Lieferanten.

In meiner insgesamt über zwanzigjährigen Berufstätigkeit erlebte ich alle relevanten Stationen verschiedener Unternehmen in den unterschiedlichsten Marktsituationen, Konjunkturen und gesellschaftlichen Konstellationen. 15 Jahre bekleidete ich diverse Funktionen im Management, zuletzt als Geschäftsführer.

Wie kam es zur Unternehmensgründung?

Angetrieben durch Interesse und Neugier auf aktuelles und umsetzbares Know-how im Business absolvierte ich berufsbegleitend kontinuierlich Fort- und Weiterbildungen. Besondere Schwerpunkte waren die Themen „Führung, Vertrieb und Kommunikation“. So war es eine logische biographische Konsequenz, meinen gesamten Erlebnis- und Erfahrungsschatz in eine selbständige Tätigkeit einzubringen. Der Startschuss fiel im Jahr 2008 mit der Gründung von „Michael Fridrich Businesstraining & Beratung“. Einen bekennenden Ausdruck hat dabei der Claim „einfach Klartext“ – er findet am Markt eine dauerhaft hohe und begeisterte Beachtung.

Ich werde gerne als Speaker gebucht und als Autor für Fachbeiträge in der Presse nachgefragt. Darüber hinaus bin ich an der RWTH Aachen seit 2011 als Dozent zu verschiedenen Soft Skills tätig.


Firmenseminare

Führungstraining

Effektiver managen

weitere Informationen

Kommunikation

es liegt immer am Sender!

weitere Informationen

Konflikte bewältigen

Sprudelnde Kraftquellen!

weitere Informationen

Messetraining

Erfolgreich neue Kontakte knüpfen!

weitere Informationen

Moderationstraining

Meetings und Besprechungen

weitere Informationen

Neukundengewinnung

Strategien und Wege!

weitere Informationen

Rhetorik / Präsentation

Schweigen ist Silber, Reden ist Gold!

weitere Informationen

Small Talk

Wie man im kleinen Gespräch groß rauskommt.

weitere Informationen

Teamentwicklung

Together everyone achieves more

weitere Informationen

Telefontraining

Mit dem richtigen Draht zum Erfolg.

weitere Informationen

Train the trainer

Flexibler Wissenstransfer

weitere Informationen

Verkaufstraining

Erfolgreicher verkaufen.

weitere Informationen

Zeitmanagement

Verbessern Sie Ihre Lebensqualität!

weitere Informationen

Vorträge

Vorträge

Impuls-Vorträge

Instrumente zur Motivation

Vorträge

Vorträge sind ein beliebtes Instrument zur Motivation und zur Reflexion.

Sie setzen positive Impulse, die zum Nachdenken und Handeln anregen. Wenn Sie einen Redner zu Themen rund um Kommunikation in Führung und Vertrieb suchen, sind Sie hier richtig. Ob im Rahmen einer Inhouse-Präsentation oder auf Verbandsebene, in Verbindung mit einem Messeauftritt oder in einer individuellen Kundenveranstaltung. Meine Präsentationen (Dauer +/- 1,5 h) kommen direkt auf den Punkt, sind konkret, kurzweilig und inspirierend.

Hier ein Themenauszug:

  • Kommunikation als Motivationsturbo!
  • Neue Kunden gewinnen – welche Wege funktionieren?
  • Ihre Bewerbung: Wie Sie sich erfolgreich verkaufen!
  • Verhandlungshürden sicher meistern!
  • Mut zur Rede!
  • Verhandlungsstrategien auf den Punkt gebracht!
  • Stress? Nein danke!
  • Der frühe Vogel fängt den Wurm! – Marketingimpulse für Ihren Erfolg

Rufen Sie mich einfach an und wir besprechen ein spannendes Vortragsthema für Ihre nächste Veranstaltung.


Rollenspiel

Smalltalk

Small Talk

Wie man im kleinen Gespräch groß rauskommt

Small Talk lernen

Selbstbewusst und sicher auf dem Parkett!

Das kleine, besser kurze Gespräch gewinnt im beruflichen und privaten Umfeld immer mehr an Bedeutung. Es hilft Ihnen im Bewerbungsgespräch, in Meetings, auf Kongressen und Messen oder auch bei der Neukundengewinnung.

Small Talk ist die Kunst, mit Menschen unverbindlich zu kommunizieren, Spannungen bzw. Hemmungen abzubauen oder auch nur Sprachlosigkeit zu überwinden. Es handelt sich um ein Alltagsgespräch, das spontan, zufällig, locker und in einem umgangssprachlichen Ton geführt wird und in dem es sich zumeist um Themen der privaten Lebenssphäre handelt. Small Talk schafft eine angenehme und leichte Basis für weiterführende Gespräche. Gerade im Geschäftsleben ist er eine unabdingbare Voraussetzung für Ihren Erfolg. Das Knüpfen von Kontakten, das gegenseitige verbale Abtasten, bevor man in eine Verhandlung einsteigt, oder die entkrampfte Atmosphäre als Grundlage einer erfolgreichen Besprechung – mit Small Talk ebnen Sie den Weg für den weiteren Verlauf.

Die gute Nachricht ist: Small Talk ist lern- und trainierbar. Wichtig ist vor allem die richtige Einstellung. Welche Themen hilfreich sind, um einen positiven Eindruck im Erstkontakt zu hinterlassen, erfahren und trainieren Sie in diesem Praxis-Seminar.

Ich freue mich über Ihre konkrete Anfrage.

null
null
null
null
Zu den Piktoramm-Beschreibungen

Inhalte

  • Definition & Bedeutung
  • Basics/Voraussetzungen: Lust auf Small Talk?
  • Wie Sie beim ersten Eindruck punkten
  • Einstiege/Ausstiege
    • Wie schließe ich mich einer Gruppe an?
    • Wie verlasse ich sie?
  • Themen, Tabus & Krisen
  • Vernetzt statt verwurzelt: Die Bedeutung von Netzwerken
    • persönlich
    • elektronisch
  • Ihre Wunschthemen?
  • Konkrete Praxisübungen

Die finalen Seminarbausteine legen wir in einem gemeinsamen, kostenfreien Vorgespräch fest.

Inhalte/Umsetzung als PDF

Dauer 1-tägiges Inhouse-Training

Teilnehmer bis 12 Personen

Methoden
Wissensvermittlung, Rollenspiele, Training konkreter Gesprächssituationen, Erfahrungsaustausch der Teilnehmenden, gegenseitiges Feedback

Handout
… mit weiteren Informationen, Checklisten und ergänzenden Übungen. Sie erhalten die Unterlagen per E-Mail

Zielgruppe
Für Fach- und Führungskräfte, die zahlreiche Kundenkontakte und ihre Organisation repräsentieren. Für Teilnehmende, die ihre rhetorischen Fähigkeiten um den Faktor Small Talk gezielt erweitern möchten. Er dient zur Abrundung Ihrer Persönlichkeit und ermöglicht einen erfolgreichen Gesamtauftritt

Kontakt
Ich freue mich über Ihre konkrete Anfrage. Klicken Sie bitte hier oder rufen Sie mich direkt an. +49 241 (0) 47 58 67 13


Speaker, Sprechen

Rhetorik/Präsentation

Rhetorik/Präsentation

Schweigen ist Silder, Reden ist Gold

Präsentieren

Reden Sie nur oder haben Sie etwas zu sagen?

Zuhörer mit der eigenen Präsentation zu fesseln und Gesprächsinhalte überzeugend im Kopf des Gegenübers zu platzieren sind Fertigkeiten, die erlernbar sind.

Wecken Sie Ihr Redner-Potenzial! Begeistern Sie Ihr Publikum und Ihre Gesprächspartner. Faszinieren Sie Ihre Zuhörer mit schwungvollen, dynamischen und lebendigen Beispielen und bleiben Sie so positiv in Erinnerung. Schärfen Sie Ihre Wirkung auf andere durch eine verbesserte Rhetorik und eine gewinnende Körpersprache. Holen Sie mehr aus Ihrer PowerPoint-Präsentation heraus und gewinnen Sie Ihre Zuhörer vor allem auf der emotionalen Ebene. Gute Ideen verkaufen sich in den seltensten Fällen von allein. Es ist heute mehr denn

je notwendig, sich und seine Leistungen, Produkte etc. erfolgreich zu präsentieren, d. h. „vorzuzeigen, anderen vor Augen zu führen.“

Zu einer überzeugenden Präsentation gehören ein pfiffiges Konzept, ein selbstsicherer Auftritt und der souveräne Umgang mit modernen Präsentationsmedien. Es ist wichtig, dass die Vortragenden flexibel die individuellen Interessen der Zuhörenden bedienen, sie mitnehmen und gleichzeitig das Thema im Auge behalten. Ein Balanceakt, der Übung und Know-how erfordert. Wie das geht? Ich zeige es Ihnen gerne.

Ich freue mich über Ihre konkrete Anfrage.

null
null
null
null
Zu den Piktoramm-Beschreibungen

Inhalte

  • Präsentationsanlässe
  • Ihre Einstellung?
  • Aufbau einer Präsentation
    • Konkrete Beispiele für „Ohrenöffner“
    • Vorstellung
    • Hauptteil
    • Ausstiege, die wirken
  • Wortwahl, die
    • Ihre Kompetenz zeigt
    • Ihre Zuhörer begeistert
  • Optional: kurzes Stimmtraining
  • Wie der Körper spricht
  • Der Umgang mit Lampenfieber
  • Ihre Wunschthemen?
  • Praxisübungen, optional mit Kamerabegleitung

Die finalen Seminarbausteine legen wir in einem gemeinsamen, kostenfreien Vorgespräch fest.

Inhalte/Umsetzung als PDF

Dauer 1-tägiges Inhouse-Training

Teilnehmer bis 12 Personen

Methoden
Sie erarbeiten und trainieren die Erfolgsfaktoren für einen überzeugenden und gewinnenden Vortrag. Sie probieren verschiedene Präsentationstechniken unmittelbar in konkreten Situationen aus

Handout
… mit weiteren Informationen, Checklisten und ergänzenden Übungen. Sie erhalten die Unterlagen per E-Mail

Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte sowie Mitarbeitende aus Wirtschaftsorganisationen oder öffentlichen Verwaltungen, die wirkungsvolle und überzeugende Präsentationen halten und die eigene Kompetenz im Rahmen von Projekten, Vorschlägen und Ideen verbessern wollen

Kontakt
Ich freue mich über Ihre konkrete Anfrage. Klicken Sie bitte hier oder rufen Sie mich direkt an. +49 241 (0) 47 58 67 13


Moderation

Moderation

Moderationstraining

Motivieren und begleiten

Moderation

Gespräche professionell lenken.

Führen Sie Meetings und Besprechungen zum gewünschten Ziel! Erfahren Sie in diesem Kompaktseminar u. a., wie Sie die Ideenfindung, Diskussion und Entscheidungswege

in Gruppen fordern und fördern. Eine gekonnte Moderation verbessert automatisch das Gruppenergebnis und erhöht gleichzeitig die Zufriedenheit der Mitarbeitenden. Als

Moderatorin oder Moderator motivieren und begleiten Sie Ihre Gruppe zum gewünschten Ergebnis.

Der Erfolg einer Moderation hängt dabei von der inhaltlichen und der emotionalen Ebene ab. Deshalb trainieren Sie in diesem Moderationstraining beides: Zum einen, wie Sie Ihre Moderation optimal vorbereiten, visualisieren, aufbauen, durchführen und auswerten – inklusive Moderationstechniken. Zum anderen sensibilisieren Sie sich für die emotionale Ebene. Sie lernen, optimal auf Ihre Teilnehmenden einzugehen. Damit haben Sie die Moderation jederzeit im Griff und führen Ihr Team zum angestrebten Ergebnis. Ein spannendes Thema mit viel Potenzial.

Ich freue mich über Ihre konkrete Anfrage.

null
null
Zu den Piktoramm-Beschreibungen

Inhalte

  • Moderatorenrolle und -aufgaben
  • Moderationsphasen
  • Typische Arbeits- und Hilfsmittel
  • Ideensammlung/Methoden
  • Kommunikation
    • Motivationsfragen
    • Aktives Zuhören
  • Teilnehmertypen
  • Umgang mit Störungen
  • Ihre Wunschthemen?
  • Praxisübungen

Die finalen Seminarbausteine legen wir in einem gemeinsamen, kostenfreien Vorgespräch fest.

Inhalte/Umsetzung als PDF

Dauer 1-tägiges Inhouse-Training

Teilnehmer bis 12 Personen

Methoden
Inhalte üben und so die Theorie mit eigenen Erfahrungen verknüpfen. Wir arbeiten mit dem für das jeweilige Thema geeigneten Medienmix. Wo immer möglich trainieren wir mit Beispielen aus Ihrem beruflichen Alltag. Sie reflektieren Ihre Übungen und planen den Transfer in Ihre berufliche Praxis

Handout
… mit weiteren Informationen, Checklisten und ergänzenden Übungen. Sie erhalten die Unterlagen per E-Mail

Zielgruppe
Teilnehmende aus allen Hierarchien, die als Moderatorin oder Moderator Teams und Gruppen kompetent leiten und zum Erfolg führen wollen

Kontakt
Ich freue mich über Ihre konkrete Anfrage. Klicken Sie bitte hier oder rufen Sie mich direkt an. +49 241 (0) 47 58 67 13