Mitarbeitenden-Coaching
Mitarbeitenden-Coaching
Ein Coaching für Mitarbeitende in Unternehmen, Behörden oder anderen Organisation hilft, eigene Fähigkeiten und Fertigkeiten zu entwickeln, bestehende Aufgaben noch besser umzusetzen und sich für kommende Herausforderungen zu qualifizieren.
Es handelt sich dabei um einen Mix aus Wissensvermittlung und praktischen Übungen konkreter Situationen aus dem beruflichen Alltag. Sie haben die Wahl aus verschiedenen Themen. Wie sieht‘s aus? Fühlen Sie sich angesprochen?


Mögliche Inhalte
- Ihren Arbeitsalltag besser planen und strukturieren
- Kundenorientiert telefonieren, auch mit schwierigen Gesprächspartner*innen
- Konflikte erkennen und ansprechen
- Vorbereitung Jahresgespräch aus Mitarbeitendensicht
- Neukundengewinnung
- Besser präsentieren und überzeugend wirken
- Stressbewältigung
- Small Talk
- Eigene Potenziale erkennen und nutzen
Zielgruppe
Mitarbeitende ohne Führungsverantwortung aus großen oder mittelständischen Unternehmen aus Industrie, Großhandel und Dienstleistungen
Kontakt
Wir freuen uns über Ihre Anfrage. Klicken Sie einfach hier oder rufen Sie uns direkt unter +49 241 47 58 67 13 an
Referenzen
„Das Ihr Training den Punkt trifft steht außer Frage, denke ich. Aber was konnte ich, neben den technischen Dingen, für mich mitnehmen? Ich habe gelernt das Glas immer öfter als halb voll zu betrachten und versuche Drucksprache aus meinem Leben zu entfernen, eine Art Sprachhygiene zu betreiben um den Druck aus mir und meinen Mitarbeitern zu entfernen. Gute Führung kann nicht auf Dauer durch Druck erzeugt werden. Das habe ich gelernt und werde es umsetzen, auch wenn es schwer fällt!“
-Dirk Schmidt, Kessels GmbH, www.kessels.de–
Referenzen
„Das eintägige Führungskräftetraining von Herrn Fridrich bei uns im Haus war ein voller Erfolg! Herr Fridrich versteht es, alle Teilnehmer sehr geschickt ins Boot zu holen, so dass auch anfängliche Kritiker das Seminar als große Bereicherung empfunden haben. Ich kann Herrn Fridrich und seine Seminare uneingeschränkt empfehlen und werde sehr gerne wieder ein Training bei ihm buchen.“
-Dr. Ralph Nussbaum, Managing Director, Analytical Services Dr. Ralph Nussbaum, www.analytical-services.com–
Referenzen
Die CAS AG pflegt eine offene und durch flache Hierarchien geprägte Unternehmenskultur und wir investieren gezielt in das Potenzial unserer Mitarbeiter und Führungskräfte. Michael Fridrich begleitet uns seit vielen Jahren äußerst erfolgreich als deren Coach und Sparringspartner. Er hilft unseren Mitarbeitern und Führungskräften, ihre Stärken zu erkennen und diese optimal und eigenverantwortlich zu nutzen. Wir sind froh, dass Herr Fridrich in diesem außergewöhnlichen Jahr sein Angebot angepasst hat und seine Beratungen nun auch online anbietet. Unsere Mitarbeiter und Führungskräfte nehmen dieses Format sehr gerne an. Ohne Anreisezeiten waren auch kurzfristige Terminvereinbarungen realisierbar und trotz der Distanz gute virtuelle Coaching-Gespräche möglich. Wir danken Herrn Fridrich für die hervorragende Zusammenarbeit, die wir auch in 2021 gerne fortführen werden und empfehlen ihn als Trainer und Coach sehr gerne weiter.
-Ann-Katrin Bremmer, Human Resources Managerin. CAS AG, Hamburg-
Führungskräfte-Coaching
Führungskräfte-Coaching
Coaching für neue bzw. junge Führungskräfte
Als neue Führungskraft stehen Sie naturgemäß vor spannenden, vielfältigen Aufgaben, die veränderte Verhaltens- und Herangehensweisen erfordern. Von Beginn an stellen Sie die Weichen, wie Sie diese anspruchsvollen Herausforderungen erfolgreich meistern und eine notwendige Akzeptanz in Ihrem Team erreichen.
Im Umgang mit Ihren Mitarbeitenden geht es um die richtige Balance aus Nähe und Distanz. Parallel entwickeln Sie Ihre Führungsposition konsequent weiter und setzen Ihre Führungsaufgaben wie Delegation, Mitarbeitendengespräche, Planung, Entscheidungen treffen etc. um. In diesem Coaching beschäftigen wir uns mit Ihrem Rollenwechsel vom Mitarbeitenden zur Führungskraft bzw. Ihrem erfolgreichen Start als Führungskraft in einem neuen Unternehmen.


Mögliche Inhalte
- Definition Ihrer neuen Führungsrolle: Vom Mitarbeitenden zur Führungskraft oder Ihr erster
- Führungsjob
- Konkrete Anforderungen und Aufgaben an Ihre Führungsrolle
- Ihren eigenen Führungsstil entwickeln
- Was ist Ihr Selbstverständnis von Führung?
- Wo liegen Ihre Stärken?
- Wo sind Ihre „kritischen” Stellen und wie gehen Sie mit ihnen um?
- Führungsinstrumente gezielt einsetzen: Delegieren, Ziele vereinbaren, Mitarbeitendengespräche führen etc.
- Wie sorgen Sie für Akzeptanz in Ihrer neuen Führungsrolle?
- Umgang mit erfahreneren Mitarbeitenden
- Ängste, Blockaden und Unsicherheiten im Team annehmen und überwinden
- Proaktives Feedback: Den konstruktiven Umgang untereinander fördern
- Wie steuern Sie die Leistung Ihres Teams?
Zielgruppe
Neue bzw. junge Führungskräfte
Kontakt
Wir freuen uns über Ihre Anfrage. Klicken Sie einfach hier oder rufen Sie uns direkt unter +49 241 47 58 67 13 an
Referenzen
„Das Ihr Training den Punkt trifft steht außer Frage, denke ich. Aber was konnte ich, neben den technischen Dingen, für mich mitnehmen? Ich habe gelernt das Glas immer öfter als halb voll zu betrachten und versuche Drucksprache aus meinem Leben zu entfernen, eine Art Sprachhygiene zu betreiben um den Druck aus mir und meinen Mitarbeitern zu entfernen. Gute Führung kann nicht auf Dauer durch Druck erzeugt werden. Das habe ich gelernt und werde es umsetzen, auch wenn es schwer fällt!“
-Dirk Schmidt, Kessels GmbH, www.kessels.de–
Referenzen
„Das eintägige Führungskräftetraining von Herrn Fridrich bei uns im Haus war ein voller Erfolg! Herr Fridrich versteht es, alle Teilnehmer sehr geschickt ins Boot zu holen, so dass auch anfängliche Kritiker das Seminar als große Bereicherung empfunden haben. Ich kann Herrn Fridrich und seine Seminare uneingeschränkt empfehlen und werde sehr gerne wieder ein Training bei ihm buchen.“
-Dr. Ralph Nussbaum, Managing Director, Analytical Services Dr. Ralph Nussbaum, www.analytical-services.com–
Referenzen
Die CAS AG pflegt eine offene und durch flache Hierarchien geprägte Unternehmenskultur und wir investieren gezielt in das Potenzial unserer Mitarbeiter und Führungskräfte. Michael Fridrich begleitet uns seit vielen Jahren äußerst erfolgreich als deren Coach und Sparringspartner. Er hilft unseren Mitarbeitern und Führungskräften, ihre Stärken zu erkennen und diese optimal und eigenverantwortlich zu nutzen. Wir sind froh, dass Herr Fridrich in diesem außergewöhnlichen Jahr sein Angebot angepasst hat und seine Beratungen nun auch online anbietet. Unsere Mitarbeiter und Führungskräfte nehmen dieses Format sehr gerne an. Ohne Anreisezeiten waren auch kurzfristige Terminvereinbarungen realisierbar und trotz der Distanz gute virtuelle Coaching-Gespräche möglich. Wir danken Herrn Fridrich für die hervorragende Zusammenarbeit, die wir auch in 2021 gerne fortführen werden und empfehlen ihn als Trainer und Coach sehr gerne weiter.
-Ann-Katrin Bremmer, Human Resources Managerin. CAS AG, Hamburg-
Führungskräfte-Coaching
Führungskräfte-Coaching
Coaching für erfahrene Führungskräfte
Sie sind bereits eine erfolgreiche und erfahrene Führungskraft. Sie wollen sich optimieren und Ihr Know-how gerade mit Blick auf die folgende Generation erweitern und Ihr Führungswissen aktualisieren. Sie wünschen sich neue, wichtige Impulse zur Führung und wollen sich mit einem Coach zu anspruchsvollen, herausfordernden Führungssituationen austauschen.
Dieses intensive Coaching bietet Ihnen einen persönlichen Rahmen, in dem Sie Ihr konkretes Führungsverhalten reflektieren und die Kompetenz Ihrer Führung von Mitarbeitenden erweitern und auffrischen. Wir schauen gemeinsam auf Ihr Führungsverhalten, Ihren Führungsstil und Ihre Führungswerkzeuge.


Mögliche Inhalte
- Ihr Führungsverständnis als Selbstwertkonzept überprüfen (Selbst- bzw. Fremdbild)
- Ihre Rolle als Moderator*in, Entwickler*in und Unterstützer*in
- Führung in Zeiten von VUCA: Volatilität, Unsicherheit, Komplexität und Ambivalenz
- Führung agiler Teams
- Zeitgemäße Mitarbeitendengespräche
- Motivation als zentrales Steuerungsinstrument
- Führung auf Distanz, z. B. im Home Office
- Kommunikation in der Führung
- gelebte Wertschätzung
- Verhalten in schwierigen Situationen, z. B. Leistungsschwankungen, Konflikte im Team, Veränderungen oder Stress
Zielgruppe
Führungskräfte der zweiten und dritten Führungsebene, z.B. Bereichsleitung, Gruppenleitung, Abteilungsleitung, Führungskräfte auch mit kleiner Mitarbeiterverantwortung
Kontakt
Wir freuen uns über Ihre Anfrage. Klicken Sie einfach hier oder rufen Sie uns direkt unter +49 241 47 58 67 13 an
Referenzen
„Das Ihr Training den Punkt trifft steht außer Frage, denke ich. Aber was konnte ich, neben den technischen Dingen, für mich mitnehmen? Ich habe gelernt das Glas immer öfter als halb voll zu betrachten und versuche Drucksprache aus meinem Leben zu entfernen, eine Art Sprachhygiene zu betreiben um den Druck aus mir und meinen Mitarbeitern zu entfernen. Gute Führung kann nicht auf Dauer durch Druck erzeugt werden. Das habe ich gelernt und werde es umsetzen, auch wenn es schwer fällt!“
-Dirk Schmidt, Kessels GmbH, www.kessels.de–
Referenzen
„Das eintägige Führungskräftetraining von Herrn Fridrich bei uns im Haus war ein voller Erfolg! Herr Fridrich versteht es, alle Teilnehmer sehr geschickt ins Boot zu holen, so dass auch anfängliche Kritiker das Seminar als große Bereicherung empfunden haben. Ich kann Herrn Fridrich und seine Seminare uneingeschränkt empfehlen und werde sehr gerne wieder ein Training bei ihm buchen.“
-Dr. Ralph Nussbaum, Managing Director, Analytical Services Dr. Ralph Nussbaum, www.analytical-services.com–
Referenzen
Die CAS AG pflegt eine offene und durch flache Hierarchien geprägte Unternehmenskultur und wir investieren gezielt in das Potenzial unserer Mitarbeiter und Führungskräfte. Michael Fridrich begleitet uns seit vielen Jahren äußerst erfolgreich als deren Coach und Sparringspartner. Er hilft unseren Mitarbeitern und Führungskräften, ihre Stärken zu erkennen und diese optimal und eigenverantwortlich zu nutzen. Wir sind froh, dass Herr Fridrich in diesem außergewöhnlichen Jahr sein Angebot angepasst hat und seine Beratungen nun auch online anbietet. Unsere Mitarbeiter und Führungskräfte nehmen dieses Format sehr gerne an. Ohne Anreisezeiten waren auch kurzfristige Terminvereinbarungen realisierbar und trotz der Distanz gute virtuelle Coaching-Gespräche möglich. Wir danken Herrn Fridrich für die hervorragende Zusammenarbeit, die wir auch in 2021 gerne fortführen werden und empfehlen ihn als Trainer und Coach sehr gerne weiter.
-Ann-Katrin Bremmer, Human Resources Managerin. CAS AG, Hamburg-
Philosophie
Philosophie
Ihre konkreten Bedürfnisse und Ziele rasch und gründlich erkennen und verstehen, das ist die Basis für die Gestaltung und Umsetzung meiner praxisorientierten und fordernden Trainings und Coachings. Diese setzen wirksame Impulse, bieten eine wichtige Inspiration und wirken nachhaltig. Als Spezialist für Kommunikation in Führung und Vertrieb biete ich Ihnen kompaktes und kompetentes Know-how. Schnörkellos, direkt auf den Punkt kommend und an Ihren Herausforderungen ausgerichtet. Mein Anspruch ist, Sie besser und damit automatisch erfolgreicher zu machen. Ich begleite Sie dabei, Ihre Veränderungsprozesse auszulösen und Kundenziele langfristig zu erreichen. Sie haben die Möglichkeit, aus folgenden Formaten zu wählen: Coaching, Firmenseminare, offene Seminare, Vorträge und Workshops.
Nachhaltige Erfolge schaffen Leichtigkeit, Einfachheit und Freude im Berufsalltag!
Die Alleinstellung meines Angebots ist die Kombination aus strategischen Konzepten im Rahmen von Workshops und sofort umsetzbaren Trainings, Coachings und Beratungen aus einer Hand. Dies dokumentiert sich neben hohen Buchungsfrequenzen vor allem in der Resonanz meiner Kunden: Teilnehmer unterschiedlichster Branchen und Hierarchiestufen stellen mir immer wieder sehr positive Zeugnisse aus. So heißt es zum Beispiel in einem Feedback, dass sie mit dem gerade Erlernten und Angeeigneten sofort deutliche Erfolge in der Alltagspraxis erzielen und ihr Leistungsniveau auch nachhaltig beibehalten.
Die Menschen sind immer wieder überrascht über die zügige Umsetzung in die Praxis. Erfreulich in diesem Zusammenhang ist für mich auch der wiederholte Hinweis, wie sich die Einstellung der Teilnehmenden hin zu mehr Motivation und Leichtigkeit wandelt. Viele Kunden sind verblüfft, wie mühelos sie die Herausforderungen im Berufsalltag jetzt meistern. Die Freude und Begeisterung darüber, Kunden- und Unternehmenspotenziale zu entwickeln und einen konkreten Beitrag zum individuellen oder gesamten Erfolg zu leisten, sind der zentrale Impuls und Ansporn für meine Tätigkeit als Businesstrainer und Berater.
Firmenseminare
Führungstraining
Effektiver managen
Kommunikation
es liegt immer am Sender!
Konflikte bewältigen
Sprudelnde Kraftquellen!
Messetraining
Erfolgreich neue Kontakte knüpfen!
Moderationstraining
Meetings und Besprechungen
Neukundengewinnung
Strategien und Wege!
Rhetorik / Präsentation
Schweigen ist Silber, Reden ist Gold!
Small Talk
Wie man im kleinen Gespräch groß rauskommt.
Teamentwicklung
Together everyone achieves more
Telefontraining
Mit dem richtigen Draht zum Erfolg.
Train the trainer
Flexibler Wissenstransfer
Verkaufstraining
Erfolgreicher verkaufen.
Zeitmanagement
Verbessern Sie Ihre Lebensqualität!
Zeitmanagement
Zeitmanagement
Zeit richtig nutzen
Ziele erreichen und Lebensqualität steigern.
Kennen Sie das? Nach einem vollen Arbeitstag stellen Sie sich die Frage: Was habe ich heute eigentlich gemacht und erreicht? Sie waren wieder großen Belastungen und Stress ausgesetzt. Das geplante bzw. geforderte Tagesziel wurde verfehlt. Immer wieder gab es unvorhergesehene zusätzliche Unterbrechungen und Störungen, z. B. kurzfristige Besprechungen, Anrufe und E-Mails, die den Tagesablauf ordentlich durcheinanderwirbelten.
Die wichtigen Aufgaben und die ursprünglich geplanten Tätigkeiten sind wieder zu kurz gekommen. Dringende Themen bleiben unbearbeitet und werden mangels Zeitpuffer verschoben.
Fakt ist, Zeit können Sie genau genommen nicht managen, Aufgaben schon. Lernen Sie konkrete, sofort umsetzbare Möglichkeiten kennen, wie Sie Ihre zur Verfügung stehende Zeit besser nutzen und Ihre Arbeitstechniken verbessern. Verschiedene Werkzeuge, z. B. Ziel- und Prioritätendefinition oder konkrete Delegationsspielregeln, helfen Ihnen, künftig noch effektiver und effizienter die gestellten Aufgaben Ihres Alltags zu meistern.
Sie werden fokussierter und sagen persönlichen Zeitdieben unmittelbar und erfolgreich den Kampf an. Sie gewinnen mehr Arbeitsfreude und automatisch mehr Zeit für die wichtigen Dinge in Ihrem Leben – privat und im Job.




Inhalte
- Meine Einstellung/Haltung
- Persönliche Erfolgsplanung
- Ziele setzen
- Aufgabenplanung
- Pareto-Prinzip
- Prioritäten setzen
- Vom Diktat zur Delegation
- Zeitfallen und -fresser
- Tipps für mehr Effizienz und Effektivität
- Konkrete Praxisübungen
- Ihre Wunschthemen?
Die finalen Seminarbausteine legen wir in einem gemeinsamen, kostenfreien Vorgespräch fest.
Umfang
1 Tag
Methoden
Fachliche Impulse, Erfahrungsaustausch im Dialog, Gruppenaufgaben, konkrete Übungen, Transferhilfen für Ihren Alltag. Entwicklung erster persönlicher Veränderungsmaßnahmen für mehr Effizienz und Effektivität.
Handout
… mit weiteren Informationen, Checklisten und ergänzenden Übungen. Sie erhalten die Unterlagen per E-Mail
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte sowie Mitarbeitende, die ihre Zeitplanung besser in den Griff und mehr Zeit für das Wesentliche bekommen wollen
Kontakt
Ich freue mich über Ihre konkrete Anfrage. Klicken Sie bitte hier oder rufen Sie mich direkt an. +49 241 (0) 47 58 67 13
Referenzen
„Wir möchten uns nochmals für die beiden Seminartage zum Thema ´Zeitmanagement´ bedanken. Es waren sehr informative und kurzweilige Tage. Es ist kaum zu glauben, wie viele Zeitfresser es gibt. Doch dank der unkomplizierten und lockeren Ausführungen von Herrn Fridrich haben diese nun keine Chance mehr. Dies war sicherlich nicht das letzte Seminar, welches wir bei Herrn Fridrich gebucht haben – Seminar und Trainer sind sehr zu empfehlen.“
-Marlene Ohlenforst, Zeitungsverlag Aachen, www.zeitungsverlag-aachen.de–
Referenzen
„Der Businesstrainer und Coach Michael Fridrich hat für die Doktoranden und wissenschaftlichen Mitarbeiter des Lehrstuhles Prozesstechnik an der AVT (Aachener Verfahrenstechnik) ein 2-tägiges Zeitmanagement- und Persönlichkeitstraining durchgeführt. Die Inhalte waren sehr praxisorientiert und konkret. Gerade im besseren Umgang mit der Zeit nahmen die Teilnehmer einige Empfehlungen mit, um die Kommunikationsprozesse am Lehrstuhl künftig noch effektiver zu gestalten und umzusetzen.“
Prof. Dr. Wolfgang Marquardt, RWTH Aachen, www.avt.rwth-aachen.de–
Rhetorik/Präsentation
Rhetorik/Präsentation
Präsentieren
Reden Sie nur oder haben Sie etwas zu sagen?
Zuhörende mit der eigenen Präsentation zu fesseln und Gesprächsinhalte überzeugend im Kopf des Gegenübers zu platzieren sind Fertigkeiten, die erlernbar sind.
Wecken Sie Ihr Redner*innen-Potenzial! Begeistern Sie Ihr Publikum und Ihre Gesprächspartner*innen. Faszinieren Sie Ihre Zuhörenden mit schwungvollen, dynamischen und lebendigen Beispielen und bleiben Sie so positiv in Erinnerung. Schärfen Sie Ihre Wirkung auf andere durch eine verbesserte Rhetorik und eine gewinnende Körpersprache. Holen Sie mehr aus Ihrer PowerPoint-Präsentation heraus und gewinnen Sie Ihre Zuhörenden vor allem auf der emotionalen Ebene. Gute Ideen verkaufen sich in den seltensten Fällen von allein. Es ist heute mehr denn je notwendig, sich und seine Leistungen, Produkte etc. erfolgreich zu präsentieren, d. h. „vorzuzeigen, anderen vor Augen zu führen.“
Zu einer überzeugenden Präsentation gehören ein pfiffiges Konzept, ein selbstsicherer Auftritt und der souveräne Umgang mit modernen Präsentationsmedien. Es ist wichtig, dass die Vortragenden flexibel die individuellen Interessen der Zuhörenden bedienen, sie mitnehmen und gleichzeitig das Thema im Auge behalten. Ein Balanceakt, der Übung und Know-how erfordert. Wie das geht? Ich zeige es Ihnen gerne.




Inhalte
- Präsentationsanlässe
- Aufbau einer Präsentation
- Konkrete Beispiele für „Ohrenöffner“
- Vorstellung/elevator pitch
- Hauptteil
- Ausstiege, die wirken
- Sprachkompetenz, die
- Ihre Kompetenz zeigt
- Ihre Zuhörer*innen begeistert
- Optional: kurzes Stimmtraining
- Wie der Körper „spricht“
- Der Umgang mit Lampenfieber
- Konkrete Praxisübungen, optional mit Kamerabegleitung
- Ihre Wunschthemen?
Die finalen Seminarbausteine legen wir in einem gemeinsamen, kostenfreien Vorgespräch fest.
Umfang
1 Tag
Methoden
Sie erarbeiten und trainieren die Erfolgsfaktoren für einen überzeugenden und gewinnenden Vortrag. Sie probieren verschiedene Präsentationstechniken unmittelbar in konkreten Situationen aus.
Handout
… mit weiteren Informationen, Checklisten und ergänzenden Übungen. Sie erhalten die Unterlagen per E-Mail
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte sowie Mitarbeitende aus Wirtschaftsorganisationen oder öffentlichen Verwaltungen, die wirkungsvolle und überzeugende Präsentationen halten und die eigene Kompetenz im Rahmen von Projekten, Vorschlägen und Ideen verbessern wollen
Kontakt
Ich freue mich über Ihre konkrete Anfrage. Klicken Sie bitte hier oder rufen Sie mich direkt an. +49 241 (0) 47 58 67 13
Referenzen
„Über das von Herrn Fridrich durchgeführte Rhetorik-Seminar reden die Mitarbeiter, denn genau das haben wir gelernt. Durch seine lockere, sehr kompetente Art hat uns Herr Fridrich das Thema „Reden“, insbesondere die „freie Rede“, nahe gebracht. Selbst die größten Zweifler (Ich kann nicht vor vielen Menschen eine Rede halten) wurden eines Besseren belehrt. Die vermittelte Theorie von Aufbau, Dos and Dont´s und die anschließende Übung in der Praxis erstaunte alle Teilnehmer, denn Dank Herrn Fridrich hatte nicht nur jeder etwas zu sagen, nein er/sie konnte auch darüber reden. Es war nicht das erste Seminar bei Herrn Fridrich, mit Sicherheit auch nicht das letzte. Wir empfehlen Herrn Fridrich gerne weiter.“
-Marlene Ohlenforst, Personalreferentin, Zeitungsverlag Aachen, medienhausaachen.de–
Referenzen
„Ich bin als alter Vertriebshase mit schon langjähriger Präsentationserfahrung, auch vor größerem Publikum in das Training gegangen, war der Meinung, dass ich nicht viel Neues in Erfahrung bringen kann. Meine Produktpräsentation wird ständig aktualisiert und verfeinert, aber Sie haben mir die Augen geöffnet, als Leitsatz wird sich mir einprägen, dass der Köder dem Fisch schmecken soll. Gerade unter diesem Gesichtspunkt werde ich in Zusammenarbeit mit meinen Kollegen die Präsentation wesentlich umgestalten und vereinfachen, technische Details reduzieren und insgesamt schmackhafter darstellen. Ihnen, Herr Fridrich , nochmals vielen Dank für die tollen Anregungen.“
-Dr. Axel Hannemann, Gneuß Kunststofftechnik, www.gneuss.de–
Referenzen
„Ein etwas anderes Präsentationstraining, bei dem wir neben längst Vergessenem auch viele neue Techniken lernen und auch direkt in der Praxis anwenden durften. Danke für das behutsame Abholen der einzelnen Teilnehmer, das zusammen führen auf einen Punkt, von dem aus wir dann gemeinsam „durchstarten“ konnten. Und tatsächlich, der Kojote lebt immer noch – aber natürlich nur bei den anderen ;-)“
-Markus Frankenne, Geschäftsleitung, www.frankenne.de–
Referenzen
„In der 3-tägigen Trainingsmaßnahme mit Herrn Fridrich, die wir in vier Gruppen mit jeweils 10-12 Personen durchführten, ging es um das Thema Unternehmenspräsentation. Dass es sich dabei um ein Training und kein Seminar handelte, bewiesen die vielen praktischen Übungseinheiten. Die vermittelten Inhalte waren praxisnah, gut verständlich und konkret. Wir werden in einem zweiten Schritt einen 14-tägigen Präsentationsrhythmus einführen, um die erzielten Lernerfolge weiter zu entwickeln und die Vortragenden im Anschluss durch Herrn Fridrich coachen lassen.“
-Jörg C. Sturm, MAGMA Gießereitechnologie GmbH, www.magmasoft.de–