Moderation
Moderationstraining
Moderation
Gespräche professionell lenken.
Führen Sie Meetings und Besprechungen zum gewünschten Ziel! Erfahren Sie in diesem Kompaktseminar u. a., wie Sie die Ideenfindung, Diskussion und Entscheidungswege in Gruppen fordern und fördern. Eine gekonnte Moderation verbessert automatisch das Gruppenergebnis und erhöht gleichzeitig die Zufriedenheit der Mitarbeitenden. Als Moderator*in motivieren und begleiten Sie Ihre Gruppe zum gewünschten Ergebnis.
Der Erfolg einer Moderation hängt dabei von der inhaltlichen und der emotionalen Ebene ab. Deshalb trainieren Sie in diesem Moderationstraining beides: Zum einen, wie Sie Ihre Moderation optimal vorbereiten, aufbauen, durchführen und auswerten – inklusive Moderationstechniken. Zum anderen sensibilisieren Sie sich für die emotionale Ebene. Sie lernen, wie Sie auf Ihre Teilnehmenden eingehen und sie im weiteren Verlauf proaktiv mitnehmen. Damit haben Sie die Moderation jederzeit im Griff und führen Ihr Team zum angestrebten Ergebnis. Ein spannendes Thema mit viel Potenzial.


Inhalte
- Moderatoren*innenrolle und -aufgaben
- Moderationsphasen
- Typische Arbeits- und Hilfsmittel
- Ideensammlung/Methoden
- Kommunikation
- Motivationsfragen
- Aktives Zuhören
- Teilnehmertypen
- Umgang mit Störungen
- Konkrete Praxisübungen
- Ihre Wunschthemen?
Die finalen Seminarbausteine legen wir in einem gemeinsamen, kostenfreien Vorgespräch fest.
Umfang
1 Tag
Methoden
fachliche Impulse, Inhalte üben und so die Theorie mit eigenen Erfahrungen verknüpfen. Wir arbeiten mit dem für das jeweilige Thema geeigneten Medienmix. Wenn möglich, trainieren wir mit Beispielen. Sie reflektieren die Inhalte und prüfen den Transfer in die Praxis.
Handout
… mit weiteren Informationen, Checklisten und ergänzenden Übungen. Sie erhalten die Unterlagen per E-Mail
Zielgruppe
Teilnehmende aus allen Hierarchien, die als Moderatorin oder Moderator Teams und Gruppen kompetent leiten und zum Erfolg führen wollen
Kontakt
Ich freue mich über Ihre konkrete Anfrage. Klicken Sie bitte hier oder rufen Sie mich direkt an. +49 241 (0) 47 58 67 13
Referenzen
„Nochmal vielen Dank für die Durchführung des Seminars „Moderationstechniken“.
Ich konnte von allen Teilnehmern (inkl. mir) ein positives Feedback verzeichnen. Vor allem die Nähe zu praktischen Situationen hat uns sehr gut gefallen. Auch die verschiedensten Übungen sind sehr gut angekommen. Alles in allem ein sehr interessantes und „fruchtbares“ Seminar. Wir freuen uns bereits heute auf den Folgetermin in denen wir Ihnen unsere Fortschritte präsentieren können.“
-Marco Breuer, Personal, www.aixigo.de–
Messetraining
Messetraining
Messe
Kontakte machen Kontrakte!
„Mehr Leads. Mehr verkaufen. Den Bekanntheitsgrad steigern. Unsere Kompetenz zeigen und vermitteln.“
So beantworten viele Messeverantwortliche die Frage nach den Zielen für die nächste Ausstellung. Das Problem ist nur: „Wie setzen wir das um?“ Die meisten Mitarbeitenden auf dem Messestand stammen aus verschiedenen Abteilungen des Hauses und sind daher nur selten Messeprofis. Sie sind oft hochkompetente Ansprechpartner*innen, wenn es um die Erklärung der Produkte und Leistungen geht. Beim Thema Auftritt und Kundenansprache gibt es punktuelle Verbesserungsmöglichkeiten, die helfen, dass das Gesamtpaket stimmt und sich der erste positive Eindruck im weiteren Gesprächsverlauf rasch bestätigt.
Viele Unternehmen investieren gewaltige Summen in ihren Messestand. Ein Messetraining spielt in den Vorbereitungen kaum eine Rolle. Schade, denn es bietet eine motivierende Basis für eine professionelle Kundenansprache. Wie Sie Messegespräche vorbereiten, Ihre Ansprache und Erstkontakte verbessern, z. B. durch zielführende Fragen bis zur Vereinbarung des nächsten Schrittes, erfahren Sie in diesem Kompaktseminar.

Inhalte
- Ihre Einstellung zählt
- Begrüßung
- Small Talk
- Gesprächseröffnung und Smalltalk
- Wer fragt, gewinnt:
- Was interessiert den/die Besucher*innen?
- Nutzenargumentation: Wie attraktiv ist Ihr Angebot?
- Reaktionen auf ein „ja, aber …“
- Verbleib/Verabschiedung
- Dokumentation
- Ihre Wunschthemen?
Die finalen Seminarbausteine legen wir in einem gemeinsamen, kostenfreien Vorgespräch fest.
Umfang
1 Tag
Methoden
fachliche Impulse, interaktiver und erfahrungsorientierter Austausch, praxisnahe Übungen, konkrete Tipps zum Transfer in den Alltag.
Handout
… mit weiteren Informationen, Checklisten und ergänzenden Übungen. Sie erhalten die Unterlagen per E-Mail
Zielgruppe
Das Messetraining ist für Messestand-Mitarbeitende aller Branchen interessant, die ihren Messeauftritt erfolgreich nutzen möchten und wirkungsvolle Kundengespräche und Abschlüsse erzielen wollen
Kontakt
Ich freue mich über Ihre konkrete Anfrage. Klicken Sie bitte hier oder rufen Sie mich direkt an. +49 241 (0) 47 58 67 13
Referenzen
„Dass mir persönlich das Messetraining außerordentlich gut gefallen hat, hatte ich Ihnen ja bereits gesagt. Auch von den Mitarbeitern wurde es sehr gut aufgenommen. Nie hatten wir bislang nach einer Schulungsmaßnahme so ein einhellig positives Feedback. Noch erfreulicher für mich ist jedoch, dass die Trainingsmaßnahme auf der Messe deutlich wahrnehmbar Wirkung gezeigt hat. Dies bestätigt mich in meiner Absicht, im Vorfeld des nächsten vergleichbaren Ereignisses eine weitere Trainingsmaßnahme durchzuführen.“
-Dr. Stephan Gneuß, Geschäftsführer, Gneuß Kunststofftechnik GmbH, www.gneuss.de–
Referenzen
„Der Ganztages-Workshop mit Michael Fridrich hat bei allen Beteiligten einen bleibenden, positiven Eindruck hinterlassen. Herr Fridrich ist ein Fachmann auf seinem Gebiet und versteht es, individuell und auf unsere Bedürfnisse angepasst, wichtige Impulse zu setzen. Das Training war eine Freude und noch heute sind die Schulungsthemen stetiger Bestandteil unserer privaten und geschäftlichen Kommunikation. Fazit: sehr empfehlenswert!“
-Maximilian Kaeding, Head of Administration, IT & QM, esco GmbH engineering solutions consulting, www.esco-aachen.de–
Kommunikation
Kommunikationstraining
Kommunikation
Sie kennen das Sprichwort: „Wie man in den Wald hinein ruft…“
Es beschreibt sehr schön die Verantwortung des Sendenden beim Übertragen einer Botschaft, betrieblich und auch privat. Natürlich kommunizieren wir immer und jederzeit. Was bleibt ist die Beantwortung der Frage, wie Sie mit klaren Botschaften Ihr Gegenüber überzeugen. Verstehen Sie den anderen Menschen überhaupt? Fragen Sie bei Unklarheiten konkret nach? Wie sehen die Gesprächsanteile in Ihrer Kommunikation aus? Tendieren Sie mehr in Richtung Vielredner oder in Richtung eines Schweigenden, den man für jeden ausgesprochenen Satz „feiert“?
Menschen sind eben unterschiedlich und das ist gut so. Das bedeutet im Umkehrschluss: Wenn es Ihnen gelingt, mit unterschiedlichen Gesprächstypen besser umzugehen und Ihre Sprachwerkzeuge noch gezielter einzusetzen, erreichen Sie Ihre Ziele schneller und im partnerschaftlichen Einvernehmen.
Kommunikation beeinflusst täglich Ihre Motivation. Ist Ihr Glas halb voll oder halb leer? Ihre Ausdrucksweise hat dabei einen entscheidenden Einfluss. Verbessern Sie in diesem Training u. a. Ihre Formulierungskompetenz, z. B. die Vermeidung von Reizworten wie „müssen!“. Oder dem Gegenteil von Drucksprache, wenn Sie bspw. gerne Weichmacher oder Nebelkerzen verwenden, die den/die Partner*in am Ende des Gesprächs noch verwirrter zurücklassen, als er oder sie zu Beginn des Dialogs war.




Inhalte
- Ihre Einstellung entscheidet
- Wie Sie auf andere wirken
- Sachlich oder emotional kommunizieren? Kommt darauf an!
- Die vier Seiten einer Nachricht
- Worte, die wirken
- Mutig, konkret und wertschätzend formulieren
- Elemente des „aktiven Zuhörens“
- Wie war das noch mal mit dem „Aktiven Zuhören“?
- Gesprächssteuerung durch partnerschaftliche Frageformen
- Konkrete Praxisübungen
- Ihre Wunschthemen?
Die finalen Seminarbausteine legen wir in einem gemeinsamen, kostenfreien Vorgespräch fest.
Umfang
1 Tag
Methoden
Seminar mit Workshop-Charakter, fachliche Impulse mit vielen Praxisbeispielen, Einzel- und Gruppenaufgabe, Analyse und Übungen, hoher Praxistransfer für Ihren beruflichen Alltag.
Handout
… mit weiteren Informationen, Checklisten und ergänzenden Übungen. Sie erhalten die Unterlagen per E-Mail
Zielgruppe
Führungskräfte und Mitarbeitende aller Ebenen, die ihre Kommunikationskompetenz überprüfen und verbessern wollen
Kontakt
Ich freue mich über Ihre konkrete Anfrage. Klicken Sie bitte hier oder rufen Sie mich direkt an. +49 241 (0) 47 58 67 13
Referenzen
„Vielfalt prägte unser eintägiges Kommunikationstraining mit Herrn Fridrich. Der Tag verging wie im Flug und Herr Fridrich hat uns in einer gekonnten Mischung aus Vortrag und spielerischem Erleben gezeigt, was Kommunikation bewirken kann und bedeutet. Die Stimm-Übungen rundeten die Sache ab und ließen auch die Kollegen in den Nachbarräumen erahnen, dass wir etwas Besonderes erlebt haben.“
-Klaus Stanzik, www.aixigo.de–
Referenzen
„Vielen Dank für die Übersendung des Handouts und das positive Feedback! Auch von den „Jungs“ kamen nur positive Rückmeldungen, sie haben die Schulungen als enorm hilfreich für ihr tägliches Geschäft empfunden und es wird hier im Hause viel über Ausdruck und Sprachqualität gesprochen – ein sehr gutes Ergebnis. Wir werden die bearbeiteten Themen nun am Freitag auf unserer internen Vertriebssitzung nochmal aufgreifen und sie auch in Zukunft immer mal wieder auf die Agenda setzen, so dass wir hoffentlich einen Prozess in Gang setzen, der zu deutlichen Verbesserungen führt. Ich bin auf jeden Fall sehr zuversichtlich, was die Ergebnisse anbelangt.“
-Anke Vogel, Geschäftsführung Nehles Service GmbH, www.nehles.de–
Referenzen
„Herr Fridrich hat in verschiedenen Vorgesprächen gemeinsam mit uns die Inhalte vereinbart, er hört zu, gibt Rat, und zeigt Alternativen auf. Er verfügt über eine willkommene, maßgeschneiderte Art Unterstützung in Form eines authentischen, lebendigen Trainingstages anzubieten. Argumente und Instrumente seiner Ausführungen lassen sich im Dienstleistungsalltag integrieren.“
-Urs Kaulard, Geschäftsführung, Optik und Akustik Matthias Kaulard e.K., www.derkaulard.de–
Referenzen
„Im Kommunikations-Workshop in unserem Opel Hause hat Michael Fridrich neben der Vermittlung entsprechender Werkzeuge die Gruppe professionell und zielgerichtet moderiert. Die Durchführung war effizient und effektiv. Als Ergebnis haben die Mitarbeiter mehrere Verbesserungsvorschläge ausgearbeitet, die wir zeitnah umsetzen werden. Zum Wohle des Kunden und gemäß unseres Mottos: „KOHL – Immer in Bewegung.“ Ich empfehle Herrn Fridrich als Trainer und Coach gerne weiter.“
-Margit Kohl-Woitschik, KOHL automobile Vertriebs GmbH, www.kohl.de –
Referenzen
„Da wir (8 Teilnehmer) schon an mehreren Kommunikationsseminaren teilnehmen durften, sind wir schnell mit einem Urteil. Unser einstimmiges Fazit lautet in Ihrem Fall „sehr empfehlenswert“. Uns hat Ihre persönliche Art, wie Sie das Thema Kommunikation vermittelten, sehr gefallen. Durch Ihre offene und entspannte Vorgehensweise war es uns möglich auch etwas für die Zukunft mitzunehmen. Der ausgeglichene Mix aus Gruppenspiele, Information, Vorträgen, persönlichen Übungen, Einzelgespräche und Gruppenarbeiten ließ die zwei Tage wie im Fluge vergehen ohne den Einzelnen zu überfordern. Kurzum: Wir haben etwas gelernt und das hat auch noch Spaß gemacht! – Danke hierfür.“
-Michael Mönsters, Assistent der Geschäftsleitung, www.rgp-gmbh.de–
Referenzen
„Vielen Dank für die Durchführung des 2-tägigen Kommunikationstrainings für die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Studierendensekretariats. Die Resonanz war durchweg positiv. Die abwechslungsreiche Vermittlung von Theorie und Praxiswissen machte die Veranstaltung spannend und kurzweilig. Wir werden viele Impulse und Ideen in den Arbeitsalltag mitnehmen und umsetzen.“
-Georg Raatz, Leiter Studierendensekretariat FH Aachen, www.fh-aachen.de–