Moderation

Moderation

Moderationstraining

Motivieren und begleiten

Moderation

Gespräche professionell lenken.

Führen Sie Meetings und Besprechungen zum gewünschten Ziel! Erfahren Sie in diesem Kompaktseminar u. a., wie Sie die Ideenfindung, Diskussion und Entscheidungswege in Gruppen fordern und fördern. Eine gekonnte Moderation verbessert automatisch das Gruppenergebnis und erhöht gleichzeitig die Zufriedenheit der Mitarbeitenden. Als Moderator*in motivieren und begleiten Sie Ihre Gruppe zum gewünschten Ergebnis.

Der Erfolg einer Moderation hängt dabei von der inhaltlichen und der emotionalen Ebene ab. Deshalb trainieren Sie in diesem Moderationstraining beides: Zum einen, wie Sie Ihre Moderation optimal vorbereiten, aufbauen, durchführen und auswerten – inklusive Moderationstechniken. Zum anderen sensibilisieren Sie sich für die emotionale Ebene. Sie lernen, wie Sie auf Ihre Teilnehmenden eingehen und sie im weiteren Verlauf proaktiv mitnehmen. Damit haben Sie die Moderation jederzeit im Griff und führen Ihr Team zum angestrebten Ergebnis. Ein spannendes Thema mit viel Potenzial.

null
null
Zu den Piktoramm-Beschreibungen

Inhalte

  • Moderatoren*innenrolle und -aufgaben
  • Moderationsphasen
  • Typische Arbeits- und Hilfsmittel
  • Ideensammlung/Methoden
  • Kommunikation
    • Motivationsfragen
    • Aktives Zuhören
  • Teilnehmertypen
  • Umgang mit Störungen
  • Konkrete Praxisübungen
  • Ihre Wunschthemen?

Die finalen Seminarbausteine legen wir in einem gemeinsamen, kostenfreien Vorgespräch fest.

Inhalte/Umsetzung als PDF

Umfang

1 Tag 

Methoden

fachliche Impulse, Inhalte üben und so die Theorie mit eigenen Erfahrungen verknüpfen. Wir arbeiten mit dem für das jeweilige Thema geeigneten Medienmix. Wenn möglich, trainieren wir mit Beispielen. Sie reflektieren die Inhalte und prüfen den Transfer in die Praxis.

Handout
… mit weiteren Informationen, Checklisten und ergänzenden Übungen. Sie erhalten die Unterlagen per E-Mail

Zielgruppe
Teilnehmende aus allen Hierarchien, die als Moderatorin oder Moderator Teams und Gruppen kompetent leiten und zum Erfolg führen wollen

Kontakt
Ich freue mich über Ihre konkrete Anfrage. Klicken Sie bitte hier oder rufen Sie mich direkt an. +49 241 (0) 47 58 67 13


Messetraining

Messetraining

Messetraining

Erfolgreich neue Kontakte

Messe

Kontakte machen Kontrakte!

„Mehr Leads. Mehr verkaufen. Den Bekanntheitsgrad steigern. Unsere Kompetenz zeigen und vermitteln.“

So beantworten viele Messeverantwortliche die Frage nach den Zielen für die nächste Ausstellung. Das Problem ist nur: „Wie setzen wir das um?“ Die meisten Mitarbeitenden auf dem Messestand stammen aus verschiedenen Abteilungen des Hauses und sind daher nur selten Messeprofis. Sie sind oft hochkompetente Ansprechpartner*innen, wenn es um die Erklärung der Produkte und Leistungen geht. Beim Thema Auftritt und Kundenansprache gibt es punktuelle Verbesserungsmöglichkeiten, die helfen, dass das Gesamtpaket stimmt und sich der erste positive Eindruck im weiteren Gesprächsverlauf rasch bestätigt.

Viele Unternehmen investieren gewaltige Summen in ihren Messestand. Ein Messetraining spielt in den Vorbereitungen kaum eine Rolle. Schade, denn es bietet eine motivierende Basis für eine professionelle Kundenansprache. Wie Sie Messegespräche vorbereiten, Ihre Ansprache und Erstkontakte verbessern, z. B. durch zielführende Fragen bis zur Vereinbarung des nächsten Schrittes, erfahren Sie in diesem Kompaktseminar.

null
Zu den Piktoramm-Beschreibungen

Inhalte

  • Ihre Einstellung zählt
  • Begrüßung
    • Small Talk
  • Gesprächseröffnung und Smalltalk
  • Wer fragt, gewinnt:
    • Was interessiert den/die Besucher*innen?
  • Nutzenargumentation: Wie attraktiv ist Ihr Angebot?
  • Reaktionen auf ein „ja, aber …“
  • Verbleib/Verabschiedung
  • Dokumentation
  • Ihre Wunschthemen?

Die finalen Seminarbausteine legen wir in einem gemeinsamen, kostenfreien Vorgespräch fest.

Inhalte/Umsetzung als PDF

Umfang

1 Tag 

Methoden

fachliche Impulse, interaktiver und erfahrungsorientierter Austausch, praxisnahe Übungen, konkrete Tipps zum Transfer in den Alltag.

Handout
… mit weiteren Informationen, Checklisten und ergänzenden Übungen. Sie erhalten die Unterlagen per E-Mail

Zielgruppe
Das Messetraining ist für Messestand-Mitarbeitende aller Branchen interessant, die ihren Messeauftritt erfolgreich nutzen möchten und wirkungsvolle Kundengespräche und Abschlüsse erzielen wollen

Kontakt
Ich freue mich über Ihre konkrete Anfrage. Klicken Sie bitte hier oder rufen Sie mich direkt an. +49 241 (0) 47 58 67 13


Kommunikation

Kommunikationstraining

Es liegt immer am Sender

Kommunikation

Sie kennen das Sprichwort: „Wie man in den Wald hinein ruft…“

Es beschreibt sehr schön die Verantwortung des Sendenden beim Übertragen einer Botschaft, betrieblich und auch privat. Natürlich kommunizieren wir immer und jederzeit. Was bleibt ist die Beantwortung der Frage, wie Sie mit klaren Botschaften Ihr Gegenüber überzeugen. Verstehen Sie den anderen Menschen überhaupt? Fragen Sie bei Unklarheiten konkret nach? Wie sehen die Gesprächsanteile in Ihrer Kommunikation aus? Tendieren Sie mehr in Richtung Vielredner oder in Richtung eines Schweigenden, den man für jeden ausgesprochenen Satz „feiert“?

Menschen sind eben unterschiedlich und das ist gut so. Das bedeutet im Umkehrschluss: Wenn es Ihnen gelingt, mit unterschiedlichen Gesprächstypen besser umzugehen und Ihre Sprachwerkzeuge noch gezielter einzusetzen, erreichen Sie Ihre Ziele schneller und im partnerschaftlichen Einvernehmen.

Kommunikation beeinflusst täglich Ihre Motivation. Ist Ihr Glas halb voll oder halb leer? Ihre Ausdrucksweise hat dabei einen entscheidenden Einfluss. Verbessern Sie in diesem Training u. a. Ihre Formulierungskompetenz, z. B. die Vermeidung von Reizworten wie „müssen!“. Oder dem Gegenteil von Drucksprache, wenn Sie bspw. gerne Weichmacher oder Nebelkerzen verwenden, die den/die Partner*in am Ende des Gesprächs noch verwirrter zurücklassen, als er oder sie zu Beginn des Dialogs war.

null
null
null
null
Zu den Piktoramm-Beschreibungen

Inhalte

  • Ihre Einstellung entscheidet
    • Wie Sie auf andere wirken
  • Sachlich oder emotional kommunizieren? Kommt darauf an!
  • Die vier Seiten einer Nachricht
  • Worte, die wirken
    • Mutig, konkret und wertschätzend formulieren
    • Elemente des „aktiven Zuhörens“
  • Wie war das noch mal mit dem „Aktiven Zuhören“?
  • Gesprächssteuerung durch partnerschaftliche Frageformen
  • Konkrete Praxisübungen
  • Ihre Wunschthemen?

Die finalen Seminarbausteine legen wir in einem gemeinsamen, kostenfreien Vorgespräch fest.

Inhalte/Umsetzung als PDF

Umfang

1 Tag 

Methoden

Seminar mit Workshop-Charakter, fachliche Impulse mit vielen Praxisbeispielen, Einzel- und Gruppenaufgabe, Analyse und Übungen, hoher Praxistransfer für Ihren beruflichen Alltag.

Handout

… mit weiteren Informationen, Checklisten und ergänzenden Übungen. Sie erhalten die Unterlagen per E-Mail

Zielgruppe
Führungskräfte und Mitarbeitende aller Ebenen, die ihre Kommunikationskompetenz überprüfen und verbessern wollen

Kontakt
Ich freue mich über Ihre konkrete Anfrage. Klicken Sie bitte hier oder rufen Sie mich direkt an. +49 241 (0) 47 58 67 13